Thurdata swiis cloud

System-Update am Cluster

1Um für die neuen Anforderungen gerüstet zu sein, haben wir unsere neue Cluster-Platform auf die neueste Hypervisor-Version und Ceph Pacific aktualisiert. Das Update (durch Neuinstallation) war ein voller Erfolg und verlief reibungslos. mehr erfahren

Virtual Cloud Datacenter

Erstelle deine komplette Cloud-Infrastruktur innerhalb von wenigen Sekunden

Erstellen Sie Ihre komplette Cloud-Infrastruktur innerhalb weniger Minuten

Sie möchten Ihr eigenes Rechencenter betreiben, haben aber nicht den Standort oder die Hardware dafür? Dann haben wir das Richtige für sie, denn Hardware kaufen ist von Gestern:

Das Virtual Datacenter erfüllt das jahrzehntealte Versprechen der IT-Branche, ganze Serverparks und komplexe Infrastrukturen auf Knopfdruck zur Verfügung zu stellen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Standardisierte Infrastrukturen werden kostengünstig von einem Service Provider bezogen, ganz nach Bedarf und innert weniger Minuten. Die Investitionen in eigene Rechenzentren und eigene IT-Systeme entfallen.

Unser virtuelles Rechencenter ThurVDC (IaaS) ist eine kosteneffektive Alternative zum Eigenbetrieb Ihrer Server. Mit unserem Virtual Datacenter betreiben Sie Ihre komplette IT in unserem Thurgauer Bunker-Rechencenter mit leistungsstarker, Cloud-fähiger Infrastruktur.

N

Virtuelle Server nach Belieben konfigurieren und sofort deployen

N

Firewall, Load Balancer, Failover IP, Univention UCS Domain Controller, Private Netzwerke,

N

Keine Investitionskosten. Bezahlung nur nach gebuchten Resourcen.

N

Verwaltung über eine einfache aber
mächtige Management-Oberfläche.

N

Erstellung eigener Templates und Cloning bestehender VM’s

N

Beliebige Fixe IP-Adressen

Wie funktionieren Virtual Datacenter

Virtuelle Server funktionieren und arbeiten wie physische Server. Der einzige Unterschied besteht darin, dass sie nicht direkt auf der Hardware ausgeführt werden.

Mittels eines speziellen Programms, des Hypervisors, wird der Virtual Server mit eigener Prozessorleistung und eigenem Arbeitsspeicher realisiert. Der grosse Vorteil dieses Modells besteht darin, dass Sie mehrere V-Server gleichzeitig auf einem einzigen physischen Server betreiben können. Diese laufen völlig unabhängig und voneinander getrennt.

Im professionellen Hosting-Bereich wird ein Verbund (Cluster) aus leistungsstarken physischen Maschinen betrieben, welche die Ressourcen wie Prozessorleistung, Arbeits- und Festplattenspeicher bereitstellt und organisiert. Dieser Verbund ist hochverfügbar ausgelegt, sodass einzelne Hardware-Ausfälle nicht die Stabilität und Verfügbarkeit des Gesamtsystems beeinträchtigen.

Virtual Cloud Datacenter ThurData

Diese ganze Plattform bildet die Basis eines Rechencenters. Das Virtual Datacenter trennt nun einen Bereich dieser Rechencenter-Ressourcen für einen einzelnen Kunden ab. Diesem wird eine bestimmte Menge dieser Ressourcen zur eigenen Verwaltung zugeweisen.

Der Kunde konfiguriert nun über die Verwaltungsoberfläche sein eigenes Rechencenter und kann darin mehrere Virtuelle Maschinen installieren, welche über mehrere (frei konfigurierbare) Netzwerke miteinander und mit dem Internet kommunizieren können. Die jeweilige Grösse (Anzahl CPUs, Arbeits- und Festplattenspeicher) der einzelnen Virtuellen Maschinen kann der Kunde dabei ganz nach seinen Anforderungen frei definieren.

Egal, ob Sie nur eine virtuelle Maschinen benötigen oder eine komplexe Infrastruktur aufbauen wollen, mit ThurVDC definieren Sie die Struktur Ihres Rechencenters ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Durch die jederzeit zubuchbaren Resourcen können Sie mit einer kleinen Umgebung anfangen und diese im Lauf der Zeit stegig vergrössern. Sie bezahlen nur die gebuchten Ressourcen, sodass Sie jederzeit eine effektive Kostenkontrolle haben.

Das Kontrollcenter für Ihr eigenes Rechencenter

Verwalten Sie Ihr Virtual Data Center unabhängig von unterschiedlichen Standorten bequem und übersichtlich in einer einzigen Management-Konsole. Mit der intuitiven und mit vielen professionellen Funktionen ausgestatteten, web-basierten Verwaltungsoberfläche lassen sich Ihre gebuchten Ressourcen optimal ausschöpfen. Das strategisch durchdachte System verschlankt Ihren Aufwand und reduziert damit zugleich deutlich Ihre Administrationskosten. Mit unserem Virtual Datacenter lassen sich problemlos und einfach auch die anspruchsvollsten Linux- oder Windows-Workloads virtualisieren.

Viele vorgefertigte Templates

Um Sie optimal zu unterstützen, bieten wir eine grosse Anzahl an vorgefertigten Templates zur einfachen Installation. So können Sie Ihre Umgebung innert kürzester Zeit einfach
initialisieren. Diese sind so konstruiert, dass sie direkt nach dem Deployment nutzbar sind. Einstellungen zu IP-Adresse, Gateway, Rechnername, DNS-Domain, Benutzer und Passwort werden beim Erstellen automatisch gesetzt.

Speziell die Templates für

  • pfSense (Komplette Enterprise Ready Firewall)
  • Univention Corporate Server 5 (Windows Domain Controller auf Samba Basis)
  • Proxmox Mailgateway (Antispam E-mail Filter)

werden fertig vorkonfiguriert ausgerollt, so dass Sie direkt mit der Benutzung starten können und sich nicht um die initiale Einrichtung kümmern müssen.

PfSense_logo

pfSense 2.4

Debian-Logo

Debian 11

Centos-logo-light

CentOS 7

ubuntu_orange

Ubuntu 18.04

ubuntu_orange

openSuSE Leap

univention

Univention UCS 5

freeBSD-logo-full

FreeBSD 13

PfSense_logo

pfSense 2.5

Debian-Logo

Debian 11

Centos-logo-light

CentOS 8

ubuntu_orange

Ubuntu 20.04

ubuntu_orange

openSuSE Tumbleweed

Proxmox-VE-logo.svg

Proxmox Mailgateway 7

freeBSD-logo-full

FreeBSD 14 (In Arbeit)

Zukunftsstarker Partner an Ihrer Seite

Die IT-Consultants und Datacenter-Experten im Team von ThurData haben langjährige Erfahrung und sind technologisch immer auf dem neuesten Stand. Das Thurdata-Team unterstützt Sie auf Wunsch bei der Planung, dem Aufbau und dem Betrieb Ihres virtuellen Rechencenters. Ob mit Datenanalyse und -klassifizierung inklusive Compliance-Checks, Server- & Storage-Assessments, Netzwerk-Checks, der Analyse von Kosten-Effizienz oder dem Identifizieren sinnvoller Services.

Bauen Sie mit uns das richtige Fundament – für Ihren nächsten Schritt in die Zukunft des Rechenzentrums:

  • Strategieentwicklung und Architekturberatung.
  • Assessments für Datacenter, Storage, Server, Virtualisierung, Backup.
  • Optimieren der Datacenter-Infrastruktur.
  • Monitoring und Disaster-Recovery-Lösungen.

Wir kümmern uns dabei auf Wunsch auch um die Integration Ihrer Rechencenter-Infrastuktur in die lokale IT-Umgebung. Individuelle Lösungen reichen hier unter anderem von der Analyse bestehender Strukturen über Planung, Budgetierung und Aufbau neuer oder zusätzlicher Strukturen bis hin zur Betreuung Ihrer Umgebungen. Das externe Projekt-Consulting sichert Ihnen eine ganzheitliche und nachhaltige Lösung, ganz egal, ob Sie unsere Expertise kurz-, mittel- oder langfristig benötigen.

Beste Features in einer einfach zu bedienenden Oberfläche vereint

Easy-Userinterface-Blue

Intuitive Oberfläche

Wir machen die komplexe Cloud-Technologie einfach und intuitiv für Sie verfügbar. Wir haben nicht nur intelligente Features entwickelt, die den Prozess des Aufbaus erheblich beschleunigen; bei uns lassen sich auch einzelne Komponenten mit nur wenigen Klicks einrichten.

Modern-Technology-Blue

Modernste Technologien

Unser hochverfügbarer Server-Cluster bietet Ihnen die beste Plattform, um Ihre Virtuelle Server- und Netzwerkinfrastruktur in einer höchst zuverlässigen Umgebung zu betreiben. Modernste Technologien machen uns zu einem führenden Anbieter mit erstklassiger Fehlerprävention.

 

Schweiz-Blue

Militärbunker und Schweizer Rechtsraum

Das ThurData VDC betreiben wir in unserem eigenen, hochmodernen Datenbunker im schweizerischen Thurgau. Im ehemaligen Militärbunker setzt Thurdata neue Massstäbe bezüglich Sicherheit & Verfügbarkeit. Sämtliche Dienste sind mehrfach redundant aufgebaut, was die Ausfallsicherheit auf ein Maximum erhöht.

Ihre Daten befinden sich ausschliesslich in der Schweiz und unsere Dienstleistungen unterliegen dem Schweizerischen Datenschutzgesetz.

Secure-Blue

Sicherheit an erster Stelle

Die Sicherheit und Verfügbarkeit Ihrer Daten ist unser oberstes Ziel. Unser proaktiver Netzwerkschutz mit Threat-Level-Security schützt Ihr Rechencenter vor unbefugten Zugriffen.

 

Performance-Blue

Geschwindigkeit und Performance

Unsere Platform sind darauf ausgelegt, Ihnen optimale Performance zu bieten. Die darunterliegende Platform basiert auf Intel Xeon-Architekturen und SSD-Only Speicher sowie einer hochbelastbaren Infrastruktur.

Unlimited-Blue

Unbegrenzter Traffic

Der Traffic Ihres VDC ist unbegrenzt mit einer garantierten Bandbreite von bis zu 1 Gbit/s gegenüber dem Internet. Innerhalb des VDCs ist eine Bandbreite bis zu 20Gbit/s möglich. Hosten Sie Applikationen mit hohem Datenaufkommen mit optimalem Nutzererleben ohne Mehrkosten.

Operating-System-Blue

Wählen Sie das Betriebssystem und die Plattform

Sie wählen die zu installierenden Betriebssystems Ihrer Server selbst: CentOS, Fedora, Debian, Ubuntu, SUSE, pfSense. Sie können dabei aus einer grossen Auswahl von vorgefertigten Templates wählen. Wir haben Templates vorbereitet, welche schon vorgefertigte Installationen enthalten, etwa für einen LAMP-Server, Mailgateway, etc.

Flexibilität-Blue

Flexible Hardware-Anpassungen

Die VMS können online (im laufenden Betrieb) hardwaretechnisch angepasst werden (CPU, Memory und Disk), ohne dass die VM heruntergefahren oder neu gestartet werden muss.

Backup-Blue

Umfassendes Backup

Kontrollieren Sie selbst die Backups Ihrer Server durch das Erstellen eines für Sie geeigneten Backup Plans. Sowohl manuelle als auch automatische Sicherungen lassen sich einfach per Mausklick durchführen bzw. planen. Sie können jederzeit auf die Sicherungen zurückgreifen und Backups selbstständig zurückspielen.

VDC Betriebssystem

Skalierbarkeit und Kostenkontrolle

Neben einem Basispreis, können Sie Ihre benötigten Resourcen jederzeit flexibel
hinzubuchen, ganz nach dem aktuellen Bedarf.
Sie bezahlen damit nur die Ressourcen, welche Sie auch tatsächlich benötigen und haben jederzeit die Kontrolle über die anfallenden Kosten.

Kostenlos 14 Tage testen

Laufzeit: 14 Tage
CPU Cores: 6
Memory: 12 GB
Storage: 100 GB
Public IP Adressen: 1
Virtuelle Netzwerke: 3

Sie können während des Testzeitraums Ihren Testaccount
jederzeit zu einem dauerhaften Vertrag umwandeln

VDC Preise 

Betreuung in der Infrastruktur, ganz nach den Anforderungen

Sie benötigen eine komplexere virtuelle Infrastruktur für den Betrieb einer speziellen Applikation, möchten sich aber nicht mit den Details des Betriebs und Updates herumschlagen? Dafür haben wir unsere Managed Pakete geschaffen. Je nachdem ob Sie Ihre Applikation selbst verwalten wollen (sich aber um das Betriebssystem nicht kümmern möchten) oder die Verwaltung und den Betrieb komplett delegieren möchten, können Sie bei uns entsprechend massgeschneiderte Managed Pakete zur Ihrem VPS Hosting dazubestellen.

Um Ihnen möglichst flexible Unterstützungs-Optionen anbieten zu können haben wir zwei Managed Optionen geschaffen, welche Sie für einzelne Instanzen des virtuellen Rechenzentrums buchen können. So kann beispielsweise eine Test/Entwicklungs-VM ohne Managed-Option betrieben werden, während für die produktive Instanz eine entsprechende Option bestellt wird.

Dazu unterscheiden wir beim Virtual Datacenter zwischen dem reinen OS-Managed-Paket, welches den Betrieb, Wartung und Monitoring des Betriebssystems enthält. Hierbei übernehmen wir die Verantwortung für das Wohlergehen des Betriebssystems, während Sie als Kunde für den Betrieb der darauf ausgeführten Software zuständig sind.

Im Fully Managed Paket übernehmen wir den kompletten Betrieb der VM, inklusive der darauf ausgeführten Software (sofern dies durch unsere Expertise möglich ist).

 

OS Managed

OS-Managed

Wir kümmern uns um das Wohlergehen des Betriebsystems einer virtuellen Maschine inkl. des Monitorings. Für den Betrieb von weiterer Serversoftware ist der Kunde zuständig.

Inbegriffen sind folgende Leistungen

  • Monitoring des Servers
  • Benachrichtigung via E-Mail oder SMS
  • Regelmässige Updates des Betriebssystems
  • Regelmässige Wartung

Für das Funktionieren des Monitorings muss der virtuelle Server über Zugang zum Internet verfügen oder via einer pfSense-Instanz verbunden sein.

 

Aufschaltgebühr CHF 25.–
Preis Monatlich: CHF 49.–

Fully Managed

Fully-Managed

Wir stehen als Ansprechpartner
für alle Belange rund um den Betrieb
eines virtuellen Servers zur Verfügung.

Inbegriffen sind folgende Leistungen

  • Monitoring des Servers
  • Benachrichtigung via E-Mail oder SMS
  • Regelmässige Updates des Betriebssystems
  • Regelmässige Updates der darauf ausgeführten Software
  • Regelmässige Wartung an Betriebssystem und Software

Das Paket Fully Managed enthält nicht die Installation und Konfiguration von weitergehender, darauf ausgeführter Software. Das Engineering von speziellen Applikationsservern oder Webapplikationen muss im Rahmen eines separaten Implementierungsprojekts stattfinden.

Für das Funktionieren des Monitorings muss der virtuelle Server über Zugang zum Internet verfügen oder via einer pfSense-Instanz verbunden sein.

 

Aufschaltgebühr: CHF 25.–
Preis Monatlich: CHF 75.–