ThurVServer VPS Hosting
Der Schweizer Cloud Server im Bunker
Das ideale Package für vollen Funktionsumfang! Sie agieren komplett in Eigenregie mit Root-, bzw. Administratorrechten, konfigurieren, verwalten und installieren alle gewünschten Anwendungen und Komponenten selbständig!
Bestens ausgerüstet mit einem V-Server
Bringen Sie Ihre Applikation oder Webservice mit einem eigenen Server im World Wide Web auf das nächste Level, indem Sie einen eigenen Server einrichten. Ein Virtual-Private Server von ThurData bedeutet starke Leistung und ein Höchstmass an Stabilität und Sicherheit für Ihre Internetpräsenz.
Durch unsere sichere Plattform steht Ihnen der virtuelle Server zuverlässig zur Verfügung. Genügend Speicherplatz und RAM erlauben selbst komplexe und aufwendige Webanwendungen, wie sie etwa von einem Gameserver erwartet werden. Konfigurieren Sie den V-Server ganz nach Ihren Vorstellungen oder automatisieren Sie alle Prozesse, damit Sie Ihre Aufmerksamkeit voll und ganz auf Ihr Webprojekt richten können.
Möchten Sie regelmässige administrative Aufgaben und das Monitoring nicht selbst übernehmen, können Sie diese an uns delegieren.
Mit der Zusatzoption “Managed” überwachen wir Ihren Server und kümmern uns um den reibungslosen Betrieb sowie die Updates des Betriebssystems und der Software-Pakete.
Was ist ein VPS oder V-Server?
Virtuelle Server funktionieren und arbeiten wie physische Server. Der einzige Unterschied besteht darin, dass sie nicht direkt auf der Hardware ausgeführt werden.
Mittels eines speziellen Programms, des Hypervisors, wird der Virtual Server mit eigener Prozessorleistung und eigenem Arbeitsspeicher realisiert. Der grosse Vorteil dieses Modells besteht darin, dass Sie mehrere V-Server gleichzeitig auf einem einzigen physischen Server betreiben können. Diese laufen völlig unabhängig und komplett voneinander abgetrennt. Wenn bei einem Nutzer bestimmte Programme abstürzen, hat dies keine Auswirkungen auf die Anwendungen anderer Nutzer. Jeder virtuelle private Server erhält einen vorher zugewiesenen Anteil an Rechenkraft und Speicher, über den er frei verfügen kann. Im professionellen Hosting-Bereich beherbergt meist ein Verbund aus leistungsstarken physischen Maschinen mehrere Virtual Private Server, von denen jeder über ein eigenes Betriebssystem verfügt und den Nutzern vollen Root-Zugriff gewährt.

Die Root-Rechte ermöglichen dem Nutzer/Kunden eines VPS vollständig autonome Administration und Installation aller Anwendungen, die vom gewählten Betriebssystem unterstützt werden – dies kann Webserver-Software, E-Mail-Server oder spezielle Anwendungen wie E-Commerce- oder Blogging-Systeme umfassen.
Das Kontrollcenter für Ihren Server
Mit der intuitiven, mit vielen professionellen Funktionen ausgestatteten, web-basierten Verwaltungsoberfläche können Sie ihren Server optimal administrieren. Verwalten Sie damit Ihren virtuellen Server unabhängig von unterschiedlichen Standorten bequem und übersichtlich. Egal ob Sie Snapshots oder Backups erstellen wollen, Backups zurückspielen möchten oder Backup-Aufträge verwalten, Ihr Kontrollcenter unterstützt sie durch die einfache Bedienung. Detaillierte Statistiken gewähren jederzeit Einblick in den Resourcenverbrauch Ihres Servers.
Kompetenter Partner an Ihrer Seite
Oft sind die die umzusetzenden Projekte komplex und unübersichtlich. Nicht zuletzt auch die Integration der Dienste Ihres V-Servers in die bestehende Infrastruktur. Wir wissen aus Erfahrung, dass dafür nicht immer die nötigen zeitlichen oder personellen Ressourcen vorhanden sind.
Gerne stehen wir Ihnen daher für die Konzeption, den Aufbau und die Implementierung ihrer geplanten Lösung als Partner zur Verfügung.
Durch unseren Partner ThurService kümmern wir uns je nach Bedarf auch auch um IT-Strukturen bei Ihnen vor Ort mit einem ganzheitlichen Projekt-Consulting und individuellen Lösungen, sowie der Integration Ihrer bei uns gehosteten Dienste in Ihre lokale IT-Infrastuktur.
Von der Ist-Analyse über die Konzeption mit sämtliche Projektierungsschritten bis zur laufenden Betreuung können Sie bei uns ein breites Consulting- und Serviceangebot abrufen.
Angebot Full Managed Server
Ist der Server erst in Betrieb genommen, muss dieser auch gewartet und überwacht werden. Mit der Option Managed oder Fully-Managed können Sie diese Aufgaben an uns delegieren. Dies bietet Ihnen den Freiraum, sich in der virtuellen Welt frei zu entfalten. Übertragen Sie bestimmte Bereiche der Systemadministration an uns. ThurData führt bei Bedarf für Sie sämtliche Updates und Softwareaktualisierungen durch. Ausserdem überwachen wir Ihren V-Server in den Managed-Paketen 24×7 so dass ungewöhnliche Zustände, welche auf bevorstehende Probleme hindeuten an uns gemeldet werden, so dass wir darauf reagieren, bevor diese zu einem Problem werden können.
Wir garantieren daher mit dem Full Managed Server die Sicherheit, Verfügbarkeit und den Support.
Grosse Auswahlmöglichkeiten
Um Sie optimal zu unterstützen, bieten wir Ihnen eine grosse Anzahl an vorgefertigten Templates zur einfachen Installation. So können Sie Ihre Umgebung innert kürzester Zeit einfach
initialisieren. Die Templates sind so konstruiert, dass sie direkt nach dem Deployment nutzbar sind. Einstellungen zu IP-Adresse, Gateway, Rechnernamen, DNS-Domain, Benutzer und Passworte werden beim Erstellen automatisch gesetzt.
Speziell die Templates für
- pfSense (Komplette Enterprise Ready Firewall)
- Univention Corporate Server 5 (Windows Domain Controller auf Samba Basis)
- Proxmox Mailgateway (Antispam E-mail Filter)
werden fertig vorkonfiguriert ausgerollt, so dass Sie direkt mit der Benutzung starten können und sich nicht um die initiale Einrichtung kümmern müssen.

pfSense 2.4
Debian 10
CentOS 7
Ubuntu 18.04
openSuSE Leap
Univention UCS 5

FreeBSD 13

pfSense 2.5
Debian 11
CentOS 8
Ubuntu 20.04
openSuSE Tumbleweed

Proxmox Mailgateway 7

FreeBSD 14 (In Arbeit)
Beste Features in einer einfach zu bedienenden Oberfläche vereint
Intuitive Oberfläche
Mit unserer Intuitiven Verwaltungsoberfläche ist die Administration Ihres virtuellen Servers ein Kinderspiel. Sie finden alle Funktionen in einem einfach zu bedienenden Kontrollcenter.
Modernste Technologien
Unser hochverfügbarer Server-Cluster bietet Ihnen die beste Plattform, um Ihren Virtuelle-Server- und Netzwerkinfrastruktur in einer höchst zuverlässigen Umgebung zu betreiben. Modernste Technologien helfen uns, im Bereich der Fehlerprävention führend zu sein.
Militärbunker und Schweizer Rechtsraum
Ihren V-Server betreiben wir in unserem eigenen, hochmodernen Datenbunker im schweizerischen Thurgau. Im ehemaligen Militärbunker setzt Thurdata neue Massstäbe bezüglich Sicherheit & Verfügbarkeit. Sämtliche Dienste sind mehrfach redundant aufgebaut, was die Ausfallsicherheit zusätzlich auf ein Maximum erhöht. Unsere Dienstleitungen unterliegen vollständig dem Schweizer Datenschutzgesetz.
Sicherheit an erster Stelle
Die Sicherheit und Verfügbarkeit Ihrer Daten ist unser oberstes Ziel. Unser proaktiver Netzwerkschutz mit Threat-Level-Security schützt Ihren V-Server vor unbefugten Zugriffen.
Geschwindigkeit und Performance
Unsere Plattformen sind darauf ausgelegt, Ihnen optimale Performance zu bieten. Die darunterliegende Platform basiert auf Intel Xeon-Architekturen und SSD-Only Speichern sowie einer hochbelastbaren Infrastruktur.
Unbegrenzter Traffic
Der Traffic Ihres V-Servers ist unbegrenzt mit einer garantierten Bandbreite von bis zu 1 Gbit/s gegenüber dem Internet. Innerhalb des VDCs ist eine Bandbreite bis zu 20Gbit/s möglich. Hosten Sie Applikationen mit hohem Datenaufkommen mit optimalem Nutzererleben ohne Mehrkosten.
Wählen Sie das Betriebssystem und die Plattform
Sie wählen das zu installierende Betriebssystem für Ihren Server selbst: CentOS, Fedora, Debian, Ubuntu, SUSE und FreeBSD. Das Betriebssystem wird bei der Installation fertig vorkonfiguriert angeboten, so dass Sie es direkt verwenden können.
Flexible Hardware-Anpassungen
Die Grösse und die zur Verfügung stehenden Resourcen Ihres V-Servers können Sie jederzeit durch ein Upgrade zum nächstgrösseren Angebot anpassen. Der V-Server wird dabei im laufenden Betrieb angepasst, so dass Sie durch die Vergrösserung keine Ausfallzeiten haben.
Umfassendes Backup
Kontrollieren Sie selbst die Backups Ihres Server durch das Erstellen eines für Sie geeigneten Backup-Plans. Per Mausklick lassen sich sowohl manuelle als auch automatische Sicherungen einfach durchführen bzw. planen. Sie können jederzeit auf die gemachten Sicherungen zurückgreifen und Backups selbstständig zurückspielen.
Einfachheit und Unabhängigkeit
Mit unserer VPS-Plattform müssen Sie sich keine Gedanken um Hardware machen (Komponenten aufrüsten, technische Pannen usw.), behalten dabei aber die volle Kontrolle über Ihren virtuellen Server. Viele Linux- und Windows-Distributionen stehen zur Vorinstallation bereit.
ThurVServer Preise und Packages
Der Einsteiger
Speicher: | 40GB |
Arbeitsspeicher: | 2GB |
CPU Cores: | 2 |
IPv4 Adresse: | |
Snapshots: | |
Backups: | |
Standort Schweiz: |
Der Arbeiter
Speicher: | 80GB |
Arbeitsspeicher: | 4GB |
CPU Cores: | 4 |
IPv4 Adresse: | |
Backups: | 10 |
Snapshots: | 12 |
Standort Schweiz: |
Der Alleskönner
Speicher: | 120GB |
Arbeitsspeicher: | 6GB |
CPU Cores: | 6 |
IPv4 Adresse: | |
Backups: | 10 |
Snapshots: | 24 |
Standort Schweiz: |
Der Profi
Speicher: | 160GB |
Arbeitsspeicher: | 8GB |
CPU Cores: | 8 |
IPv4 Adresse: | |
Backups: | 14 |
Snapshots: | 24 |
Standort Schweiz: |
Der Boss
Speicher: | 200GB |
Arbeitsspeicher: | 10GB |
CPU Cores: | 10 |
IPv4 Adresse: | |
Backups: | 14 |
Snapshots: | 48 |
Standort Schweiz: |
Der Spezialist
Speicher: | 0.1 CHF/GB |
Arbeitsspeicher: | 1 CHF/GB |
CPU Cores: | 1 CHF/Core |
IPv4 Adresse: | |
Snapshots: | |
Backups: | |
Standort Schweiz: |
Beste Betreuung und Überwachung durch unsere Spezialisten
Sie benötigen einen virtuellen Server für den Betrieb einer speziellen Applikation, möchten sich aber nicht mit den Details des Betriebs und Updates herumschlagen? Dafür haben wir unsere Managed Pakete geschaffen. Je nachdem ob Sie Ihre Applikation selbst verwalten wollen (sich aber um das Betriebssystem nicht kümmern möchten) oder die Verwaltung und den Betrieb komplett delegieren möchten, können Sie bei uns entsprechend massgeschneiderte Managed Pakete zur Ihrem VPS Hosting dazubestellen.
Dazu unterscheiden wir beim VPS Hosting unterscheiden wir zwischen dem reinen OS-Managed-Paket, welches den Betrieb, Wartung und Monitoring des Betriebssystems enthält. Hierbei übernehmen wir die Verantwortung für das Wohlergehen des Betriebssystems, während Sie als Kunde für den Betrieb der darauf ausgeführten Software zuständig sind.
Im Fully Managed Paket übernehmen wir den kompletten Betrieb der VM, inklusive der darauf ausgeführten Software (sofern dies durch unsere Expertise möglich ist)
OS Managed
Wir kümmern uns um das Wohlergehen des Betriebsystems Ihres VServers inkl. Monitoring. Für den Betrieb von weiterer Serversoftware ist der Kunde zuständig.
Inbegriffen sind folgende Leistungen
- Monitoring des Servers
- Benachrichtigung via E-Mail oder SMS
- Regelmässige Updates des Betriebssystems
- Regelmässige Wartung
Aufschaltgebühr CHF 25.–
Preis Monatlich: CHF 49.–
Fully Managed
Wir stehen als Ansprechpartner für alle Belange rund um den Betrieb Ihres Servers zur Verfügung.
Inbegriffen sind folgende Leistungen
- Monitoring des Servers
- Benachrichtigung via E-Mail oder SMS
- Regelmässige Updates des Betriebssystems
- Regelmässige Updates der darauf ausgeführten Software
- Regelmässige Wartung an Betriebssystem und Software
Das Paket Fully Managed enthält nicht die Installation und Konfiguration von weitergehender, darauf ausgeführter Software. Das Engineering von speziellen Applikationsservern oder Webapplikationen muss im Rahmen eines separaten Implementierungsprojekts stattfinden.
Aufschaltgebühr CHF 25.–
Preis Monatlich: CHF 49.–