Thurdata swiis cloud

System-Update am Cluster

1Um für die neuen Anforderungen gerüstet zu sein, haben wir unsere neue Cluster-Platform auf die neueste Hypervisor-Version und Ceph Pacific aktualisiert. Das Update (durch Neuinstallation) war ein voller Erfolg und verlief reibungslos. mehr erfahren

Thurfiles logo-bw-invert

ThurFiles Business Hosting

Ihr sicherer Speicher für sensible Firmen-Daten

Der sichere zentrale Cloudspeicher für Ihre Firma aus der Schweiz

Die Dateien Ihrer Firma zentral speichern, Bilder und Dokumente mit anderen Firmen austauschen und teilen, Daten zwischen unterschiedlichen Geräten synchron halten, all das bietet Seafile!
Seafile ist File Hosting, File Sharing und File Syncing für Ihre wichtigsten Daten – Ihre geschützte Dropbox für die Firma. Und dank seiner Performance-Optimierten Architektur funktioniert Seafile auch bei niedrigen Internet-Bandbreiten schnell und zuverlässig.

Seafile revolutioniert das Datenmanagement Ihrer Firma mit einer Lösung für schnellen, sicheren und zuverlässigen Dateiaustausch. Denn mit Seafile können Sie Ihre Dateien zentral speichern, Bilder oder Dokumente mit anderen austauschen und teilen oder Daten zwischen unterschiedlichen Geräten synchron halten. File Hosting, File Sharing und File Syncing laufen in dieser Anwendung parallel und hoch effizient ab und liefern Ihnen eine geschützte Cloud-Lösung für Ihre Firma. Im Unterschied zu anderen Anbietern gelingt es Seafile, all diese Prozesse sicher und zuverlässig über das Internet abzuwickeln.

Seafile, der Spezialist für Aufbewahrung, Synchronisation und kontrollierte Datenweitergabe, bietet eine optimierte Programmarchitektur, die ganz auf Performance ausgelegt ist. Damit funktionieren Datenzugriff und Datenbearbeitung auch bei niedrigen Internet-Bandbreiten schnell und zuverlässig.

Damit eignet sich Seafile sich sowohl für die komfortable, persönliche Datenablage (Seafile Private Hosting) als auch für den umfangreichen Daten- und Informationsaustausch. Für Firmen und Gruppen stehen bei Seafile Business Hosting umfangreiche Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung, wie etwa ein Wiki oder Diskussionsforen. Damit bietet sich Ihnen eine attraktive Alternative zu Dropbox oder anderen Cloud-Lösungen.

Nextcloud-Tasks

ThurData berät und unterstützt Sie bei der Einführung von Seafile: vom Erstellen der Ordner- und Berechtigungsstruktur bis zum Support für Ihr Team.

Nextcloud-Tasks
Jeglicher Datenverkehr in und aus Seafile wird mit einer 256-Bit TLS-Verschlüsselung übermittelt. System Administratoren können zudem Dateizugriffe regelbasierend einschränken und Passwort-Richtlinien für ihre Benutzer definieren. Zusätzlich ist ein Brute-Force-Schutz aktiv.
Nextcloud-Tasks

Seafile ermöglicht einen reibungslosen Datenaustausch – unabhängig davon, welches Betriebssystem in Ihrer Organisation verwendet wird. Mit Nextcloud Software für macOS, Windows und Linux sowie Mobile Apps für Android und iOS können Dateien jederzeit sicher synchronisiert werden.

Saubere Prozessintegration mit SeaDrive

Mit dem SeaDrive Client hat Seafile anderen Online-Datenspeichern ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal voraus: Der SeaDrive Client erlaubt Nutzern, über ein virtuelles Laufwerk „on-demand“ auf alle in Seafile gespeicherten Daten zuzugreifen. Dadurch entfällt die vollständige Synchronisation der Daten, die jeweils mit entsprechender Speicherbelastung einhergehen würde. Alle Änderungen, die Sie offline vornehmen, werden gespeichert und erst bei der nächsten Serververbindung übertragen. Die Synchronisation läuft automatisch ab und stellt sicher, dass Sie von überall auf die Daten zugreifen können und stets die aktuellste Version griffbereit haben.

Das leistungsstarke Seafile verbindet die Vorteile klassischer Netzlaufwerke mit den Pluspunkten von Sync & Share-Lösungen. Dadurch eignet sich diese Lösung ausgezeichnet für die Ablösung klassischer User Shares. Die Seadrive Client Software ist für fast alle Systeme verfügbar.

Schnellster Cloudspeicher im Netz

Seafile ist mit Abstand die schnellste und zuverlässigste Sync & Share-Lösung auf dem Markt. Die konsequent optimierte Programmarchitektur und die maschinennahe Programmierung zahlen sich eindrucksvoll aus: Im direkten Geschwindigkeitsvergleich lässt Seafile andere Lösungen weit hinter sich. Die Anwendung überträgt und synchronisiert auch viele kleine Dateien zuverlässig mit maximaler Geschwindigkeit bei minimaler Systembelastung — das heisst, sie verarbeitet in mittelständischen Unternehmen reibungslos auch zahlreiche Zugriffe von unterschiedlichen Geräten auf unterschiedliche Dateien zur gleichen Zeit.

Die grosse Stabilität und Flexibilität sowie der unkomplizierte Update-Prozess sind entscheidende Gründe, warum nicht nur Anwender, sondern auch Administratoren von Seafile überzeugt sind.

Eine Besonderheit von Seafile ist der so genannte Delta-Transfer. Damit werden bei Änderungen an Dateien nicht die jeweils kompletten Dateien synchronisiert. Seafile merkt sich, welche Teile geändert wurden, und überträgt nur diese Teile wieder an den Server oder snychronisiert sie zwischen lokalem Cache und Server. Dieses Funktionsprinzip sorgt dafür, dass auch Änderungen an grossen Dateien ohne Zeitverlust übertragen werden. Das spart Bandbreite und Speicherplatz, so dass Seafile auch dann angenehm schnell arbeitet, wenn nur kleinere Netzwerk- oder Internet-Bandbreiten zur Verfügung stehen.

Lückenlose Dateikontrolle durch Versionierung

Der Delta-Transfer von Seafile ergibt gerade für Firmen eine sehr nützliche Eigenschaft: Die sogenannte Versionierung. Seafile erkennt auch kleine Veränderungen an bearbeiteten Dateien und teilt den Veränderungsschritten Versionen zu. Somit können Sie jederzeit auf frühere Versionen Ihrer Dateien zugreifen. Das ist besonders dann praktisch, wenn mehrere Personen eine Datei bearbeiten oder wenn Fehler beim Speichern aufgetreten sind und problemlos vorige Versionen wieder eingespielt werden können.

Dank dieser Funktionalität gehen Dateien nicht mehr einfach verloren und müssen im Ernstfall nicht von Backups zurückgespielt werden. Mit Seafile können Sie die gewünschte Version schnell und komfortabel heraussuchen, wiederherstellen und mit einer intakten Datei weiterarbeiten.

Eingebaute Sicherheit

So einfach und bequem Cloud-Dienste auch sind, bei herkömmlichen Anbietern besteht ein wesentliches Problem: Die Daten liegen auf externen Servern, die oft an unbekannten Orten arbeiten – vielfach in den USA. Zwar gelten die Daten als gut verschlüsselt und gesichert abgelegt, doch zeigt die Vergangenheit, dass die US-amerikanische Regierung im Zweifelsfall trotzdem Zugriff erhält. Speziell für sensible Firmendaten bleibt daher ein nicht zu unterschätzendes Restrisiko.

Bei ThurData hat die Sicherheit der Daten höchste Priorität — das gilt selbstverständlich auch auf der Seafile-Platform. Alle Ihre Daten lagern aussschliesslich in unseren Schweizer Armeebunkern und für die georedundante Lagerung der Backup-Daten nutzen wir einen speziell gesicherten Panzerschrank. Die digitale Sicherheit Ihrer Daten gewährleisten wir darüberhinaus durch mehrere, kombinierbare Sicherheitsstufen: Alle Daten werden ausschliesslich verschlüsselt übertragen. Unsere Plattformen überwachen alle Logins und erkennen und blockieren Angriffe von Hackern. Zusätzlich können Sie die Zugänge durch eine 2-Faktor-Authentifizierung schützen. Diese fordert bei jedem Login die Eingabe von Einmal-Token, wie Sie es vom E-Banking kennen. Dieser Sicherheitsschritt macht das “Durchprobieren” verschiedener Passwörter komplett unmöglich.

Durch verschlüsselte Bibliotheken können weder ein Administrator noch andere Unbefugte Ihre Daten lesen. Dank Client-seitiger Verschlüsselung werden Ihre Daten nämlich bereits vor dem Upload verschlüsselt. Über die Remote-Wipe-Funktion können Sie Daten auf eventuell abhanden gekommenen oder gestohlenen Smartphonens und Notebooks automatisch löschen lassen.

Ihre eigene URL

Mit unserem Business-Paket erhalten Sie Ihre eigene Seafile-Instanz mit dezidierter IP-Adresse und sind erreichbar unter Ihrer eigenen Firmen-URL, wie etwa files.firma.ch. Zusammen mit Ihrem Firmenlogo und der Firmenfarben passen Sie Ihren Seafile-Firmenauftritt auf Wunsch an Ihr Branding an. So erhalten Sie beim Austausch von Daten mit Ihren Partnern und Kunden wirkungsvoll Ihre Corporate Identity aufrecht.

Selbverständlich stellen wir Ihnen für Ihre eigene Domain / Subdomain kostenlos ein SSL-Zertifikat aus und richten dieses für Ihre Seafile-Instanz ein, sodass immer eine verschlüsselte Verbindung unter Ihrem eigenen Zertifikat zu Ihrer Seafile gewährleistet ist.

Alternativ haben Sie die Möglichkeit, eine eigene und/oder neue Domain hinzuzubuchen, unter der Ihre Seafile-Instanz erreichbar ist. Bestellen Sie keine eigene Domain, können wir Ihnen eine URL unter einer von uns zur Verfügung gestellten Domain zur Verfügung stellen, wie etwa https://synonym.thurdata.ch/, https://synonym.seecure.ch oder https://synonym.thurcloud.ch. Einen entsprechenden Namenswunsch können Sie uns gerne mit Ihrer Bestellung übermitteln.

Gute Integration in Ihre Firmenumgebung

Eine zentrale Benutzerverwaltung in Form eines Active Directories oder eines LDAP-Servers zur Vereinfachung des User Managements ist in den meisten Organisationen heute Standard. Seafile fügt sich ideal mit diesen Diensten zusammen und bietet IT-Administratoren umfangreiche Möglichkeiten für die einfache Pflege und Verwaltung der Seafile-Benutzer. Ihre Seafile-Instanz lässt sich direkt in Ihre Active Directory-Infrastruktur integrieren. Damit können Sie zentral in Ihrem Benutzerverzeichnis entscheiden, welche Benutzer Zugriff auf Seafile und auch auf einzelne Bibliotheken erhalten. Damit das sicher geschieht, bauen wir für Sie eine VPN-Verbindung auf, über welche die Authentifizierung und Benutzersynchronisierung stattfindet.

cps-admanagement-pic

Ein kompetenter Partner an Ihrer Seite

IT-Services sind an Ende lediglich Werkzeuge, die es optimal einzusetzen gilt. Das trifft auch auf die Möglichkeiten und Funktionen von Seafile zu. Diese entfalten ihren Nutzen am besten, wenn Ihr Seafile-Hosting optimal für Ihre Business-Prozesse konfiguriert und integriert wurde. Die IT-Consultants und Datacenter-Experten von Thurdata stehen Ihnen daher mit ihrer Erfahrung beim Aufbau und der Integration von Seafile zur Seite. Damit generieren Sie das Maximum an Nutzen für Ihre Firma aus der Seafile-Infrastruktur.

Viele Vorteile in einer Plattform vereint

Beste Performance

Zusätzlich zur Performance-optimierten Architektur von Seafile wird die gesamte Platform wird auf einer SSD-Only-Umgebung gehostet, welche beste Performance auch bei sehr grossen Datenmengen gewährleistet.

Cluster-Plattform

Die Umgebung ist für höchste Ausfallsicherheit geclustert, so dass sie stets auf Ihre Dienste zugreifen können.

Mobile-Integration

Mit den Apps für Android, iPhone und iPad haben Sie Ihre Daten auch unterwegs stets griffbereit.

Datenschutz im Schweizer Rechtsraum

Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Deshalb lagern alle Daten in unserem gesicherten Schweizer Armeebunker und unterliegen vollumfänglich dem Schweizer Rechtsraum.

Dateifreigaben mit Passwort

Wenn Sie Dateien an Drittpersonen freigeben möchten, können Sie diese Freigaben mit Passwort schützen und ein Ablaufdatum setzen.

SSL-Verschlüsselung

Alle Zugriffe erfolgen verschlüsselt, so dass ein optimaler Schutz Ihrer Privatsphäre gewährleistet ist. Zusätzlich lassen sich Bibliotheken verschlüsseln, so dass die Daten bereits vor der Übertragung auf den Server verschlüsselt werden.

Datensicherung

Ihre Daten werden täglich gesichert. Gelöschte Elemente können aus dem Backup wiederhergestellt werden.

Versionierung

Versionierung

Mit Seafile können Sie alle Änderungen an Dateien jederzeit zurückverfolgen. Frühere Versionen lassen sich jederzeit bequem wiederherstellen.

Eigene Domain bei ThurData

Eigene URL

Ihre Seafile-Instanz ist unter Ihrem eigenen Firmennamen und einer eigenen Internet-Adresse erreichbar. Zusammen mit dem zugehörigen SSL-Zertifikat verfügen Sie über einen abgeschotteten und abgesicherten Bereich für Ihre Firma. Zusätzlich zum normalen Login-Prozess kann das System mit einer 2-Factor-Authentication und/oder eines Zertifikats-Login abgesichert werden, welches Angriffe von Aussen optimal unterbindet.

Active-Directory Integration

Active Directory Integration

Ihre Seafile-Umgebung kann in die Sicherheitsstruktur Ihres Unternehmens integriert werden. Auf diese Weise können Sie direkt über dass Active Directory Ihrer Firma bestimmen, welche Benutzer Zugriff auf das System erhalten. Dazu wird ein VPN-Tunnel eingerichtet, über den die Authentifizierung und Benutzer-Synchronisierung erfolgt.

ThurFiles Business Hosting

Unterstützung bei der Einrichtung und dem Betrieb

Der Zugang auf verschiedenen Geräten wie Smartphone, Tablet oder Notebook einzurichten und so von überall aus Zugriff auf die Daten zu haben, kann in der Praxis immer wieder mit Hürden verbunden sein, die den Nutzer verzweifeln lässt.

Wir haben daher Unterstützungspakete geschnürt, mit welchen wir Sie bei der Einrichtung Ihrer Geräte sowie dem Import von bestehenden Daten in Ihr Nextcloud unterstützt. Diese sind mit einem Pauschalpreis versehen so dass Sie eine finanzielle Planungssicherheit haben.

 

Support-Pakete

Die Support-Pakete bündeln dedizierte Arbeiten in festgelegte Arbeits- bzw. Unterstützungspakete, welche es Ihnen ermöglichen, Einrichtungs- oder Administrationsarbeiten zu einem vorher festgelegten Preis zu bestellen.

Einrichtung Client auf Ihrem Gerät

Setup-Client-Mobile

Wir binden Ihre Geräte für den Zugriff auf Seafile für Sie ein. Damit erhalten Sie eine optimale Integration Ihres Hostings. Dies betrifft Windows, Mac und Linux Clients wie auch Smart Phones und Tablets.

Der Preis bezieht sich jeweils
auf die Einrichtung eines Gerätes.

 

Preis Einmalig CHF 25.–

Daten Importieren

Mail Importieren

Wir assistieren und unterstützen Sie beim strukturierten Importieren Ihrer Daten in Ihr Seafile.

 

Preis Einmalig CHF 270.–

Einrichtung Benutzer auf dem Server

Setup-Server-Account

Wir erstellen die Gruppen, Accounts Berechtigungen und richten den Account für die erstmalige Verwendung für Sie ein.

Der Preis bezieht sich jeweils auf das Provisioning eines einzelnen Seafile-Accounts.

Preis Einmalig CHF 25.–

Einrichtung Active Directory

Setup-Client-Nextcloud

Seafile lässt sich für die Authentifizierung direkt in ein bestehendes Active-Directory integrieren. Mit diesem Paket integrieren wir Ihre Seafile-Instanz direkt in Ihr Active-Directory.

ACHTUNG: Nur mit Seafile Prof Lizenzen möglich

Je nach den Verhältnissen vor Ort ist eine VPN-Appliance von uns notwendig, welche die sichere VPN-Verbindung zu Ihrem Domain-Controller für die Authentifizierung gewährleistet.

Preis Einmalig CHF 250.–

Managed Pakete

Mit unseren Managed Paketen bieten wir Ihnen eine vollständige technische Unterstützung Ihres Hostings zu Pauschalpreisen. Damit erreichen Sie eine planbare Kostenstruktur.

Managed Hosting

Setup-Client-Mobile

Wir verwalten Ihren neuen NextCloud-Server für Sie. Wir agieren als genereller Ansprechpartner für alle weiteren Belange rund um das NextCloud Hosting.

Inbegriffen sind folgende Arbeiten

  • Erstellen und Verwalten von Benutzern
  • Erstellen und Verwalten von Gruppen
  • Erstellen und Verwalten von Freigaben
  • Erstellen und Verwalten von Berechtigungen
  • Anpassungen an Konfigurationen der einzelnen Benutzer

 

Preis Monatlich CHF 19.–